UNSER KAFFEEMUSEUM
Kaffee-Liebhaber haben bei uns im Museum die Möglichkeit sich aus erster Hand über die grüne Bohne und ihre zahlreichen Facetten zu informieren. Darüber hinaus können Sie selbstverständlich auch den vollendeten Genuss des frisch gebrühten Kaffees genießen.
Unser einzigartiges Kaffeemuseum verschafft dem Besucher mit mehr als 8.500 Exponaten einen guten Überblick über das beliebteste Getränk der Deutschen – den Kaffee. Besonders hervorzuheben sind hier die fast 1000 verschiedenen Kaffeemühlen, die auf der Ausstellungsfläche zu finden sind, wie auch ergänzendes Zubehör und Feinkostartikel.
Jens Burgs Leidenschaft für dieses faszinierende Genussmittel verdanken wir eine einzigartige Sammlung, welche in der Speicherstadt ihren Bestimmungsort gefunden hat. Wir freuen uns über jeden Besucher, der sich für unsere Sammlung, Führungen und Seminare im Museum interessiert.
MUSEUMSFÜHRUNGEN
Begeben Sie sich auf die Spur des Kaffees – vom Anbau in aller Welt, über das hanseatische Handelskontor bis hin zum Ladengeschäft aus Omas Zeiten. Entdecken Sie verschiedene Zubereitungsweisen und genießen Sie bei uns guten, traditionell gerösteten Kaffee.
Beginnen Sie ihre Reise bei der Legende um die Entdeckung des Kaffees. Erfahren Sie wie viel Handarbeit im Anbau, der Ernte und der Weiterverarbeitung der begehrten Bohnen steckt. Werkzeuge und Maschinen, Röster und Mühlen, Filter und Kannen, Reklame und Kurioses, Geschirr und Mobiliar vermitteln die Vielfalt die das Thema Kaffee bietet.
Auf den Rundgängen im einzigen Gewölbekeller der Speicherstadt, werden Sie nicht nur durch unsere vielfältige Ausstellung geführt, Sie haben auch die Möglichkeit die Röstung des Kaffees zu beobachten. Jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen Röstgrad – ob Äthiopischer Sidamo, mexikanischer Maragogype oder Jamaica Blue Mountain – alle Kaffeesorten entfalten ihr charakteristisches Aroma.
Die Besonderheiten von Aromakaffees werden während einer rund zweistündigen Führung ebenso beleuchtet, wie spezielle Schokoladen.